Nofalleinrichtungen. Schnell und effizient einsatzbereit.
Naturkatastrophen, Pandemien, Kampfmittel, Flüchtende. Tritt eine Katastrophe ein, ist Schnelligkeit gefragt. Städte, Kommunen und Hilfsorganisationen sind nun in der Verantwortung, schnell geeignete Räume für Menschen zu schaffen.
Das clickwand-System ist für einfache Lagerung, leichten Transport und schnellen Auf- und Abbau konzipiert. Das geringe Gewicht und die hohe Stabilität sind wichtige Grundvoraussetzungen für den Einsatz in temporären Unterkünften, medizinischen Einrichtungen und immer dann, wenn mobile Räume benötigt werden.
Die Brandschutzklasse B1 der clickwand-Elemente garantiert exzellente brandhemmende Eigenschaften. Die Desinfizierbarkeit ermöglicht die Nutzung in temporären medizinischen Einrichtungen wie mobilen Krankenhäusern, Impfzentren oder Testzentren.
clickwand-Bauten können mit einem Zwei-Personen-Team ohne Werkzeug und ohne Schulung montiert werden. Ein entscheidender Vorteil in Situationen mit hohen Anforderungen an Hilfspersonen und begrenzten Personalressourcen.
Das smarte Backup-Programm für den Katastrophenschutz.
Es ist ein gutes Gefühl, mit unserer Arbeit dazu beizutragen, die Situation im Ernstfall zu verbessern.
Anja Daiker, Gründerin und Geschäftsführerin
Ideal zur Ergänzung Ihres clickwand-Bestandes.
Das Programm clickwand+ ermöglicht den flexiblen Zugriff auf ein gepooltes Kontingent zusätzlicher Elemente im Abo-Verfahren.
Wir halten unterschiedlich ausgestattete Pools vor, die jeweils von mehreren Städten, Kommunen und Hilfsorganisationen gemeinsam genutzt werden. Dadurch kann der eigene Bestand im Fall außergewöhnlich großer Ereignisse kurzfristig und flexibel ergänzt werden.
Tritt bei mehreren Pool-Mitgliedern gleichzeitig ein Bedarf ein, so wird der Bestand gleichmäßig auf die betroffenen Pool-Mitglieder verteilt.
Ihr Mitgliedsbeitrag wird für den Bestandsaufbau, die Erhaltung und Lagerkosten verwendet. Lediglich die Logistikkosten werden im Bedarfsfall weiterberechnet.